Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tina Babbel
Obergasse 20
69469 Weinheim
E-Mail: [kontakt@tina-babbel.de]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website:
Unsere Webseite verwendet keine Cookies und erhebt keine Daten ohne Ihre aktive Eingabe.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
3. Übermittlung von Daten an Dritte Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht.
4. Übermittlung von Daten in Drittländer Da diese Webseite über Squarespace gehostet wird, können Ihre Daten in die USA übermittelt werden. Wir haben keine Kontrolle über den genauen Standort der Server, jedoch achten wir darauf, dass eine Übermittlung Ihrer Daten nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO erfolgt.
5. Speicherdauer Die über das Kontaktformular erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.